Christiane aus Herne / Kuchenbekenntnisse


Heute: Christiane aus Herne
Blog: https://www.kuchenbekenntnisse.de/

• Name deines Foodblogs
> Kuchenbekenntnisse

• Stell’ dich doch einmal kurz mit Namen, Alter, Wohnort, Beruf und Hobbys vor!
> Ich bin Christiane, 35 Jahre alt und wohne im Herzen des Ruhrgebietes im schönen Herne. Ich bin Online-Redakteurin und Webdesignerin und meine Hobbies sind neben dem Kochen & Backen noch das Schreiben von Testberichte zu Computerspielen für Adventurecorner.de. Ich bin grade Mama eines wundervollen Sohnes geworden und genieße die Zeit mit ihm.

• Was unterscheidet deinen Blog von den Anderen?
> Mein Blog und seine Rezepte sind wie ich: einfach und unkompliziert, aber kreativ und überraschend.

• Was hat dich dazu motiviert, einen Blog zu starten? Und warum überhaupt ein Foodblog?
> Berufliche Veränderung haben mich auch privat nach neuen Herausforderungen suchen lassen. Ich wollte etwas Neues ausprobieren, dass ich mit meinen Leidenschaften verbinden kann: Mit dem Bloggen wollte ich mich neu erfinden und mein Hobby mit anderen teilen. Da ich ohnehin viel backe, war das Thema des Blogs schnell klar.

• Wer oder was hat in dir die Leidenschaft für das Kochen/Backen geweckt?
> Ich bin eine zuckersüße Genießerin. Im Backen finde ich nicht nur Entspannung und Erfüllung, sondern auch die Extraportion Zucker, die meinen Alltag versüßt.

• Büro, Café, vom heimischen Sofa oder direkt aus der Küche – von wo aus bloggst du?
> Ganz langweilig vom Schreibtisch aus.

• Gibt es Lebensmittel, mit denen man dich jagen kann?
> Eigentlich nicht. In den letzten Jahren habe ich sogar meine liebe für Rosenkohl entdeckt.

• Und auf der anderen Seite: Gibt es Lebensmittel, die du am liebsten überall verwenden würdest?
> Matcha, Erdbeeren und Eierlikör. *Yummi* Diese Zutaten werten jedes Rezept auf.

• Welches Land ist deiner Meinung nach eine kulinarische Reise wert?
> Japan. Dort gibt es neben einer Menge feinen Gebäcken und Süßigkeiten, auch jede Menge andere tolle Sachen zu entdecken. Auch die herzhafte Küche ist eine Reise wert! Meine Lieblingszutat Matcha stammt ja aus diesem Land.

• Hast du irgendeine Macke, die besonders beim Kochen/Backen deutlich wird?
> Ich gebe es nicht gerne zu, aber ich dulde nur selten andere Köche und Bäcker neben mir. Vielleicht bin ich ein kleiner Küchendiktator.

• Auf was kannst du beim Werken in der Küche so gar nicht verzichten?
> Auf meine Küchenmaschine. Ich liebe sie.

• Was ist deine Inspirationsquelle? Und wo befindet sie sich?
> Das Leben, die Jahreszeiten, meine Familie. Man kann alles als Inspirationsquelle benutzen. Sogar die Fußball-WM und bin echt kein Fußball-Fan 😊

• Ganz unter uns: Wie sieht es bei dir in der Küche nach deinem Experimentieren aus?
> Ähm… verwüstet, bemehlt und benutzt. Oft putzt man Mann die Küche dann wieder sauber.

• Welches Hilfsmittel aus deiner Küche begleitet dich seit deinem Blogdebüt und wird wahrscheinlich nie ausgetauscht?
> Eine alte Handreibe von meiner Uroma.

• Hand auf ’s Herz: Sehen deine Gerichte immer so perfekt aus oder geht auch mal etwas schief?
> Es geht natürlich auch oft einiges schief. Biskuitrolle ist zum Beispiel immer eine so eine Glückssache: kann gut gehen, kann auch schief gehen. Schmecken tut es aber meistens.

• Folgst du dem Motto „Der Weg ist das Ziel“ oder ist für dich das Verkosten am Ende das Wichtigste?
> Die Verkostung. Ich liebe Essen und essen. Und ich liebe es meine Freunde damit zu füttern.

• Gute Gerichte und Lebensmittel verlieren zunehmend an Wert. Woran liegt das und was kann bzw. sollte man dagegen tun?
> Ich finde es wichtig, schon in Kindergarten und Schule mit richtiger
Ernährungserziehung anzufangen. D.h. nicht, dass mein Kind nur Bio-Essen kriegen muss, sondern das er einfach auch mal eine Aubergine zu sehen bekommt und lernt, wie das Gemüse ungekocht aussieht. Echtes Essen statt Fast Food wird auf Dauer wieder mehr (Mehr-)Wert in unsere Lebensmittelindustrie bringen. Und damit müssen wir früh anfangen.

• Wie privat ist dein Blog? Was gehört für dich ins Internet und was nicht?
> Ich erzähle gerne Geschichten aus meinem Leben, aber meine Familie bleibt privat.

• Hast du dein Smartphone oder deinen Laptop rund um die Uhr parat oder gibt es Zeiten, in denen du offline bist und es auch bleibst?
> Nachts schlafe ich und wenn ich Zeit mit meiner Familie verbringe, bleibt die Technik aus.

• Wie wichtig ist dir die Anzahl deiner Leser?
> Ich finde es toll, gelesen zu werden und andere mit meinem Kuchen zu begeistern. Aber das Backen an sich und das teilen meiner Ideen, ist mir am wichtigsten.

• Bloggst du für dich oder für die Welt?
> Sowohl, als auch.

• Welche deiner „Kollegen“ schätzt du am meisten?
> „Zucker, Zimt und Liebe“ und „Die Jungs kochen und backen“.

• Ohne welche Musik kannst du nicht leben/kochen?
> Ich höre immer Radio. Am liebsten mag ich aber Jazz und Swing.

• Mit welchem Koch würdest du gerne mal ein Menü herrichten?
> Jamie Oliver.

• Welches Kochbuch würdest du nie aus der Hand geben?
> Die Backbücher der großartigen Bloggerin Virginia Horstmann von „Zucker, Zimt und Liebe“. Und das tolle Buch „Tokyo Cakes“ von Simone Wille.

• Wie groß ist deine Küche?
> Ungefähr 15m².

• Was macht eine Foodbloggeschichte für dich lesenswert?
> Die Überschrift sollte mich neugierig machen. Und wenn dann das Bild noch lecker ist, habt ihr mich.

• Und zu guter Letzt ein Klassiker: Wenn du die Zeit zurückspulen könntest, was würdest du an deinem Leben (und vielleicht an deinem Blog) ändern?
> Hätte, hätte, Fahrradkette 😊 Ich versuche im hier und jetzt zu leben und meine Entscheidungen nicht zu bereuen. Aber ich wäre bestimmt schon 10 Jahre früher Mutter geworden, wenn ich wüsste, was ich jetzt weiß.
________________________________________

• Wen oder was würdest du auf eine einsame „Kochinsel“ mitnehmen? TOP3

> Foodblogs:
1. Zucker, Zimt und Liebe
2. Die Jungs kochen und backen
3. Backbube

> Kochbuch:
1. Jeannys Lieblingskuchen (Virginia Horstmann)
2. Zucker, Zimt und Liebe (Virgina Hostmann)
3. Tokyo Cakes (Simone Wille)

> Musikalbum:
1. Alice Francis – St. James Ballroom
2. Caro Emerald – Deleted Scenes from the Cutting Room Floor
3. Caro Emerald – The Shocking Miss Emerald

> Kochutensilie:
1. Meine Küchenmaschine von KitchenAid
2. Meine Handreibe
3. Mein Nudelholz
________________________________________

• Salz oder Pfeffer?
> Pfeffer

• Bier oder Wein?
> Wein

• Süß oder herzhaft?
> Süß

• Hauptgang oder Dessert?
> Dessert

• „Early Bird“ oder „Night Owl“?
> Night Owl

• Ordnungsfanatiker oder Dreckspatz?
> Dreckspatz

• Kaffee oder Tee?
> Kaffee
________________________________________

• Lieblings...:
> ...messer: Küchenmesser von Zwilling
> ...gewürz: Kardamon
> ...koch: Jamie Oliver
> ...kochzeit/tag: Sonntag
> ...rezept: Eierlikörkuchen
_________________________________________

Vielen Dank, liebe Christiane, dass du dir die Zeit genommen habt, uns unsere Fragen zu beantworten!
________________________________________

Hast du auch einen Blog? Möchtest Du, dass wir dich und deinen Blog vorstellen? Dann schick uns eine E-Mail an: redaktion@germanfoodblogs.de
________________________________________

Fotos © Christiane https://www.kuchenbekenntnisse.de/

germanfoodblogs