Bo aus Rheinhessen / "Kochen und Backen mit Bo"


Heute: Bo aus Rheinhessen
Blog: https://kochenundbackenmitbo.blogspot.de/

• Name deines Foodblogs
> Kochen und Backen mit Bo

• Stell’ dich doch einmal kurz mit Namen, Alter, Wohnort, Beruf und Hobbys vor!
> Hallo, ich bin Bo und bin 52 Jahre alt, lebe in einem kleinen Ort im schönen Rheinhessen. Von Beruf bin ich Krankenschwester, aber arbeite im Verkauf und meine Hobbys sind neben Kochen und Backen, Lesen, Stricken und Reisen.

• Was unterscheidet deinen Blog von den Anderen?
> Auf meinem Blog findet man Rezepte, die man mit und ohne Thermomix® herstellen kann, aber auch vieles zum Selbermachen wie aromatisierte Öle, Joghurtherstellung oder wie fermentiert man Gemüse.

• Was hat dich dazu motiviert, einen Blog zu starten? Und warum überhaupt ein Foodblog?
> Neben Arbeit und Familie wollte ich etwas Neues wagen und deshalb habe ich 2016als 50+Bloggerin angefangen zu bloggen. Ich habe einen Lifestyleblog gestartet und zusätzlich einen Foodblog. Im Foodblog wollte ich erst meiner Familie und Freunden meine sonst auf Zetteln gekritzelten Rezepte zugänglich machen. Jetzt mache ich auch mit anderen Bloggern zusammen Blogparaden und koche zu bestimmten Themen.

• Wer oder was hat in dir die Leidenschaft für das Kochen/Backen geweckt?
> Schon als Jugendliche habe ich gerne neue Rezepte ausprobiert, auch wenn damals einiges beim Kochen schief gelaufen ist und mit der Zeit hat sich eine Leidenschaft entwickelt.

• Büro, Café, vom heimischen Sofa oder direkt aus der Küche – von wo aus bloggst du?
> Am meisten aus der Küche mit einem Kaffeeoder gemütlich vomSofa aus. Meine Rezepte kritzele ich wie gehabt erst mal mit Bleistift auf Zettel und später schreibe ich den Beitrag dazu.

• Gibt es Lebensmittel, mit denen man dich jagen kann?
> Eigentlich nicht.

• Und auf der anderen Seite: Gibt es Lebensmittel, die du am liebsten überall verwenden würdest?
> Ich liebe Kartoffeln und würde sie am liebsten jeden Tag und in jeder Form essen.

• Welches Land ist deiner Meinung nach eine kulinarische Reise wert?
> Jedes Land hat seinen kulinarischen Reiz, aber für mich sind Italien, Spanien und Kroatien meine Favoriten.

• Hast du irgendeine Macke, die besonders beim Kochen/Backen deutlich wird?
> Ich scheide Kartoffeln oder Zwiebeln, wenn es schnell gehen soll, direkt in der Hand und nicht auf einen Brett.

• Auf was kannst du beim Werken in der Küche so gar nicht verzichten?
> Scharfe Messer und meine Küchenmaschine (Thermomix®).

• Was ist deine Inspirationsquelle? Und wo befindet sie sich?
> Inspirationen bekomme ich von überall, beim Essengehen, was Leckers in eine Zeitschrift oder im Netz gesehen und schon überlege ich wie ich es selbst kochen kann.

• Ganz unter uns: Wie sieht es bei dir in der Küche nach deinem Experimentieren aus?
> Es sieht schon chaotisch aus und dann ist erst mal putzen und aufräumen angesagt.

• Welches Hilfsmittel aus deiner Küche begleitet dich seit deinem Blogdebüt und wird wahrscheinlich nie ausgetauscht?
> Küchenmaschine (Thermomix®)

• Hand auf ’s Herz: Sehen deine Gerichte immer so perfekt aus oder geht auch mal etwas schief?
> Es geht auch mal etwas schief, aber was nicht passt wird passend gemacht.

• Folgst du dem Motto „Der Weg ist das Ziel“ oder ist für dich das Verkosten am Ende das Wichtigste?
> Der Weg ist das Ziel, das Verkosten genießen eher dieFreunde oder Familie.

• Gute Gerichte und Lebensmittel verlieren zunehmend an Wert. Woran liegt das und was kann bzw. sollte man dagegen tun?
> Ich denke es soll immer sehr schnell gehen und auch die Grundkenntnisse des Kochens fehlen vielen. Ich habe mit meinen Kindern viel zusammen gekocht und so haben die einige Kenntnisse mitbekommen.

• Wie privat ist dein Blog? Was gehört für dich ins Internet und was nicht?
> Auf meinem Foodblog sind vor allem Rezepte und ab und zu etwas persönliches was mit dem Kochen zu tun hat. Mehr gehört für mich auch nicht auf einen Foodblog.

• Hast du dein Smartphone oder deinen Laptop rund um die Uhr parat oder gibt es Zeiten, in denen du offline bist und es auch bleibst?
> Ist zwar griffbereit, aber abends möchte ich auch mal meine Ruhe haben, da bleibe ich auch offline.

• Wie wichtig ist dir die Anzahl deiner Leser?
> Ich blogge noch nicht so lange und freue mich über jeden meiner Leser, besonders über die mir auch Kommentare hinterlassen.

• Bloggst du für dich oder für die Welt?
> Für die Welt.

• Welche deiner „Kollegen“ schätzt du am meisten?
> Meine ü30Blogger-Kollegen

• Ohne welche Musik kannst du nicht leben/kochen?
> Am liebsten Radio (SWR 3) mit Musik und Infos.

• Mit welchem Koch würdest du gerne mal ein Menü herrichten?
> Mit Tim Mälzer oder Jamie Oliver.

• Welches Kochbuch würdest du nie aus der Hand geben?
> Mein Eigenes wenn ich eines hätte ;-)

• Wie groß ist deine Küche?
> Mittel, nicht zu groß, nicht zu klein.

• Was macht eine Foodbloggeschichte für dich lesenswert?
> Wenn nicht nur das Rezept aufgeschrieben steht, sondern auch Informationen über ein bestimmtes Lebensmittel, Tipps zur Verarbeitung oder auch etwas persönliches.

• Und zu guter Letzt ein Klassiker: Wenn du die Zeit zurückspulen könntest, was würdest du an deinem Leben (und vielleicht an deinem Blog) ändern?
> Viel früher mit dem bloggen anfangen, mich weniger über Fehler ärgern und alles etwas gelassener sehen.
________________________________________

• Wen oder was würdest du auf eine einsame „Kochinsel“ mitnehmen? TOP3

> Foodblogs:
1. Ikors Blog
2. Lecker & Co
3. Die Küche brennt

> Kochbuch:
1. Jamie Oliver
2. Tim Mälzer
3. Ein Backbuch

> Musikalbum:
1. von Rea Garvey

> Kochutensilie:
1. Messer
2. Küchenmaschine (Thermomix®)
3. Backformen
________________________________________

• Salz oder Pfeffer?
> Salz

• Bier oder Wein?
> Wein

• Süß oder Herzhaft?
> Süß

• Hauptgang oder Dessert?
> Hauptgang

• „Early Bird“ oder „Night Owl“?
> Early bird

• Ordnungsfanatiker oder Dreckspatz?
> Dreckspatz

• Kaffee oder Tee?
> Kaffee
________________________________________

• Lieblings...:
> ...messer: ein kleinen handliches
> ...gewürz: Kurkuma
> ...koch: Jamie Oliver
> ...kochzeit/tag: Mittags
> ...rezept: Paprika mit Kartoffeln gefüllt
___________________________________

Vielen Dank, liebe Bo, dass du dir die Zeit genommen hast, uns unsere Fragen zu beantworten!
___________________________________

Hast du auch einen Blog? Möchtest Du, dass wir dich und deinen Blog vorstellen? Dann schick uns eine E-Mail an: redaktion@germanfoodblogs.de

___________________________________

Fotos © Bo https://kochenundbackenmitbo.blogspot.de/

germanfoodblogs