Doris aus München / "Dori Loves Life"
Heute: Doris aus München
Blog: "Dori Loves Life"
http://doriloveslife.com/
• Stell’ dich doch einmal kurz mit Namen, Alter, Wohnort, Beruf und Hobbys vor!
> Mein Name ist Doris, ich bin 29 Jahre alt und wohne momentan in München. Als Online Marketing Managerin verantworte ich “im normalen Leben” internationale Marketingkampagnen im Onlinebereich mit Fokus auf Automobilmarken - meine Hobbys sind jedoch Reisen, Yoga, Fitness und Spinning - sowie Schreiben und natürlich Kochen und Backen. Da ich natürlich nicht gegen mich selbst (und meine Gluten-Intolernaz) arbeiten möchte, ist meine Küche zu 100% Getreidefrei, also Paleo - allerdings glaube ich an eine gesunde 80/20 Einstellung und geniesse ab und zu auch kleine Sünden.
• Was unterscheidet deinen Blog von den Anderen?
> Mein Blog zeigt dir nicht nur, wie du zu Hause paleo kochen kannst, sondern welche Alternativen sich “on the go” - also unterwegs auf der ganzen Welt es zu Fast Food und Co gibt.
• Was hat dich dazu motiviert, einen Blog zu starten? Und warum überhaupt ein Foodblog?
> Nach meiner Ernährungsumstellung Anfang 2015 wurde ich beruflich auf eine 3 Wochen lange Reise nach Asien und Australien geschickt - und Panik brach aus, da ich nicht wusste was ich (vor allem in China) essen kann ohne wieder Beschwerden mit meinem Magen zu bekommen. Aber irgendwie habe ich es hinbekommen und ich freue mich jetzt auf jeder Reise zu erforschen, was die lokale Küche an paleo-konformen Delikatessen hergibt. Dadurch hoffe ich meine Mitmenschen zu inspirieren und sie davor zu bewahren, auf das Leben zu verzichten - sei es aus Angst vor Beschwerden, Krankheit oder Gewichtszunahme.
• Wer oder was hat in dir die Leidenschaft für das Kochen/Backen geweckt?
> In erster Linie hat das gemeinsame, gesunde Kochen mit meiner Mama mein Interesse am Kochen/Backen geweckt - und als ich gemerkt habe dass der Satz “Abs are made in the kitchen” wirklich wahr ist, war ich umso mehr motiviert tiefer in die gesunde Küche einzusteigen und zu experimentieren.
• Büro, Café, vom heimischen Sofa oder direkt aus der Küche – von wo aus bloggst du?
> Von überall auf der Welt - viele Ideen für Rezepte und Posts entstehen auf Reisen - aber natürlich auch direkt in meiner kleinen Küche (in einem 1-Zimmer Apartment auch kaum anders möglich).
• Gibt es Lebensmittel, mit denen man dich jagen kann?
> Rohe Tomaten, Petersilie und frischer Koriander.
• Und auf der anderen Seite: Gibt es Lebensmittel, die du am liebsten überall verwenden würdest?
> Avocado, Himbeeren und Kaffee
• Welches Land ist deiner Meinung nach eine kulinarische Reise wert?
> Kuba - nachdem ich von vielen Freunden und Bekannten vorgewarnt wurde, nicht viel von der kubanischen Küche erwarten zu können, war ich positiv überrascht und bin regelrecht begeistert. Camarones enchilados haben mein Herz erobert.
• Hast du irgendeine Macke, die besonders beim Kochen/Backen deutlich wird?
> Ich bin eine kleine Perfektionistin und entreisse meinen Helfer gerne alles - ich gehe darin auf alles alleine zu machen - nicht besonders entspannt, aber so bin ich halt.
• Auf was kannst du beim Werken in der Küche so gar nicht verzichten?
> Meinen Kentwood Zerkleinerer - von Blumenkohlreis bis Leinsamenteig - der hilft mir immer und überall. Und mein Philips Airfryer ist mein Goldstück.
• Was ist deine Inspirationsquelle? Und wo befindet sie sich?
> Gerichte, die ich auf Reisen oder bei Freunden und Bekannten serviert bekomme - ausserdem bin ich ein Instagramjunkie und hole mir viel Inspiration von überall auf der Welt.
• Ganz unter uns: Wie sieht es bei dir in der Küche nach deinem Experimentieren aus?
> Chaotisch - aber das ist nunmal so - danach wird immer brav aufgeräumt.
• Welches Hilfsmittel aus deiner Küche begleitet dich seit deinem Blogdebüt und wird wahrscheinlich nie ausgetauscht?
> Mein Philips Airfryer - praktisch und schnell bei allem was ich bis jetzt ausprobiert habe.
• Hand auf ’s Herz: Sehen deine Gerichte immer so perfekt aus oder geht auch mal etwas schief?
> Klar geht auch mal was schief, allerdings überraschend wenig - ich warte immernoch auf einen großen Unfall, allerdings bevorzuge ich einfach und schnelle Rezepte. Da kann doch gar nicht viel passieren.
• Folgst du dem Motto „Der Weg ist das Ziel“ oder ist für dich das Verkosten am Ende das Wichtigste?
> Der Weg ist das Ziel - Kochen bedeutet für mich Entspannung und die fängt mit guter Musik in der Küche und ausreichend Zeit zur Vorbereitung an.
• Gute Gerichte und Lebensmittel verlieren zunehmend an Wert. Woran liegt das und was kann bzw. sollte man dagegen tun?
> Leider haben wir vergessen, dass wir nur einen Körper haben und wir darauf achten sollten was wir zu uns nehmen - wir aber leben in einer Welt in der alles schnell und günstig sein muss - ich kann nur dazu animieren uns bewusst zu werden, dass wir 3 Euro für Bio Eier teuer finden aber für einen Kaffee-to-go einfach so 5 Euro ausgeben. Ein Ei ist schneller aufgeschlagen als ein Kaffee gemacht.
• Wie privat ist dein Blog? Was gehört für dich ins Internet und was nicht?
> Mein Blog ist relativ offen wenn es darum geht, um persönliche Erlebnisse meiner Reisen, meiner Gesundheit und meiner Ernährung zu teilen - jedoch erwähne ich selten Freunde oder Bekannte, da ich deren Privatsphäre nicht verletzen möchte.
Aber klar, ab und zu tauchen Namen auf - da diese Leute teil meines Lebens sind.
• Hast du dein Smartphone oder deinen Laptop rund um die Uhr parat oder gibt es Zeiten, in denen du offline bist und es auch bleibst?
> Ja leider nehmen beide Dinge einen recht großen Platz in meinem Leben ein, oft muss ich mich selbst daran erinner auch mal offline zu sein - am besten funktioniert das natürlich im Büro und beim Sport.
• Wie wichtig ist dir die Anzahl deiner Leser?
> Mir ist es wichtig Leser zu erreichen, die mein Thema “Paleo für unterwegs” wirklich interessiert - aber klar bin ich über jeden neuen Leser begeistert und danke allen, die meinen Blog lesen.
• Bloggst du für dich oder für die Welt?
> Angefangen habe ich nur für mich - lange habe ich auch meiner Familie nicht davon erzählt - aber ich freue mich jetzt meine Erfahrungen und vor allem meine Geschichten mit der Welt zu teilen - wen es interessiert, den hoffe ich zu inspirieren.
• Welche deiner „Kollegen“ schätzt du am meisten?
> Zwei gute Freundinnen von mir “bloggen” im selben Bereich, aber ich bin von vielen meiner Kollegen begeistert, da ich weiss dass man nicht einfach nur sein Essen fotografiert sondern auch Kreativität in die Projekte steckt. Am liebsten mag ich aber zur Zeit baconandberries.com aus Österreich und healthywithnedi.com aus den USA.
• Ohne welche Musik kannst du nicht leben/kochen?
> Ich bin denke ich im Grunde meines Herzens Latina und höre am liebsten Reggaeton und Dancehall - und tanze auch in der Küche.
• Mit welchem Koch würdest du gerne mal ein Menü herrichten?
> Als bayrisches Mädel wäre es lustig einmal mit Alfons Schuhbeck zu kochen - klar gibts bei dem immer was mit Sahne oder Ingwer, aber schmecken tuts bestimmt wahnsinnig gut.
• Welches Kochbuch würdest du nie aus der Hand geben?
> Das bayrische Kochbuch meiner Mama - ich liebe die klassischen bayrischen Rezepte und lass alle getreide-lastigen Gerichte einfach weg. So einfach geht das.
• Wie groß ist deine Küche?
> Winzig klein - eine weiss-lila Küchenzeile, aber ich habe sie lieb gewonnen. Mein Traum ist natürlich eine große Küche.
• Was macht eine Foodbloggeschichte für dich lesenswert?
> Wenn ich eine persönliche Geschichte erkennen kann, das reine Runterspulen von Nährwerten und Inhaltsstoffen ist etwas langweilig - daran arbeite aber auch ich selbst noch.
• Und zu guter Letzt ein Klassiker: Wenn du die Zeit zurückspulen könntest, was würdest du an deinem Leben (und vielleicht an deinem Blog) ändern?
> Ich hätte ihn schon viel früher beginnen sollen und nicht überlegen, was andere über mich und meinen Schreibstil denken. Allerdings denke ich dass ich andererseits auch genau zum richtigen Zeitpunkt für mich begonnen habe - alles andere wäre zu früh gewesen.
• Wen oder was würdest du auf eine einsame „Kochinsel“ mitnehmen? TOP3
> Foodblogs:
healthywithnedi.com
paleomg.com
deliciouslyella.com
> Kochbuch:
Das bayrische Kochbuch
GEBU Low-Carb Backen
Inspiralized
> Kochutensilie:
1. Philips Airfryer
2. Kentwood Zerkleinerer
3. Mason Jars
• Salz oder Pfeffer?
> Pfeffer
• Bier oder Wein?
> Wein
• Süß oder Herzhaft?
> Herzhaft
• Hauptgang oder Dessert?
> Hauptgang
• „Early Bird“ oder „Night Owl“?
> Earlybird
• Ordnungsfanatiker oder Dreckspatz?
> ein gesunder Mix von beidem
• Kaffee oder Tee?
> Kaffee Kaffee und Kaffee
• Lieblings...:
> ...messer:
> ...gewürz: Chiliflocken
> ...koch: Jamie Oliver
> ...kochzeit/tag: Abends
> ...rezept:Gefüllt Paprika und Zucchinipasta mit Pesto
Fotos © Doris http://doriloveslife.com/